SALZBURG

Dine fine at home
Caring is sharing
Brand your porcelain

Salzburg im Einsatz – Klassik trifft moderne Gastlichkeit

Die Porzellanform Salzburg vereint klassische Linien mit zeitgemäßem Anspruch – perfekt für den Alltag in stilvollen Restaurants und Hotels.

 

Ihr ausgewogenes Design bringt sowohl moderne als auch traditionelle Gerichte souverän zur Geltung. Robust, funktional und formschön begleitet Salzburg jede kulinarische Inszenierung mit Charakter.

 

Ob Frühstück, Lunch oder Fine Dining – dieses Porzellan passt sich jeder Bühne mühelos an.

 

So zeigt Salzburg: Wahre Klasse ist zeitlos – und dabei voll im Hier und Jetzt.

DIE GEBURT EINER LEGENDE

Wie die Porzellanform Salzburg vor über 40 Jahren entstand

 

 

In einem lichtdurchfluteten Atelier im Herzen der traditionsreichen Porzellanstadt Weiden, saß ein Designer  über seinen Skizzen gebeugt. Sein Schreibtisch war überzogen mit Papieren, alten Stichen, Mustern von Stuckverzierungen und Fotografien barocker Architektur. Zwischen all den Eindrücken war eine Idee gereift – eine Idee, die mehr war als nur die nächste Porzellanform.

Er hatte Salzburg besucht – die Stadt, in der Kunst, Musik und Architektur eine fast magische Verbindung eingehen. Der Geist von Wolfgang Amadeus Mozart schien in den Gassen zu flüstern, während die verspielte Eleganz der Rokoko-Fassaden einen fast märchenhaften Eindruck hinterließ. Es war diese Atmosphäre, die ihn nicht mehr losließ: das Leichte, das Verspielte, das Hoheitliche und doch Menschliche, das Salzburg so besonders machte.

 

Zurück bei Seltmann Weiden wollte er genau dieses Gefühl festhalten – nicht als nostalgisches Zitat, sondern als lebendige Hommage. So entstand die Form Salzburg: sanft geschwungene Linien, die an die Silhouette barocker Bauwerke erinnern, filigrane Reliefs, die wie aus Stuck modelliert erscheinen, und feine Ranken, die an florale Dekore vergangener Jahrhunderte denken lassen. Jedes Teil – ob Teller, Tasse oder Zuckerdose – wirkt wie ein kleines Kunstwerk, inspiriert von der Poesie der Geschichte.

 

 

 

Zurück bei Seltmann Weiden wollte er genau dieses Gefühl festhalten – nicht als nostalgisches Zitat, sondern als lebendige Hommage. So entstand die Form Salzburg: sanft geschwungene Linien, die an die Silhouette barocker Bauwerke erinnern, filigrane Reliefs, die wie aus Stuck modelliert erscheinen, und feine Ranken, die an florale Dekore vergangener Jahrhunderte denken lassen. Jedes Teil – ob Teller, Tasse oder Zuckerdose – wirkt wie ein kleines Kunstwerk, inspiriert von der Poesie der Geschichte.

 

Salzburg ist nicht nur wunderschön, sondern auch robust: stapelbar, stoßfest, spülmaschinen- und mikrowellengeeignet. Ein Porzellan, das sich in der gehobenen Gastronomie ebenso bewährt wie auf dem sonntäglichen Familientisch im traditionsreichen Gasthof.

Der Erfolg ließ nicht lange auf sich warten. Die Serie Salzburg wurde zur zeitlosen Begleiterin bei Festen, zum stillen Highlight im Restaurant und zum Generationenobjekt – oft weitergegeben von Eltern an ihre Kinder. Und während Trends kamen und gingen, blieb Salzburg.

Heute – über vier Jahrzehnte später – steht Salzburg immer noch für jene unvergleichliche Verbindung aus Tradition und zeitloser Eleganz. Wer es in Händen hält, spürt: Hier steckt mehr drin als nur Porzellan. Hier lebt die Kunst.

Entdecken Sie Salzburg von Seltmann Weiden – für Menschen, die mehr erwarten als nur ein Geschirr. Für Liebhaber des Schönen, des Echten, des Bleibenden.

„Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Aenean euismod bibendum laoreet. Proin gravida dolor sit amet lacus accumsan et viverra justo commodo. Proin sodales pulvinar sic tempor. Sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Nam fermentum, nulla luctus pharetra vulputate, felis tellus mollis orci, sed rhoncus pronin sapien nunc accuan eget.“

Max Mustermann  |  Ritz-Carlton, Leipzig, Deutschland

Die Izakaya-Kultur Japans zeichnet sich durch eine dynamische Atmosphäre aus, die geselliges Beisammensein mit gehobenem Genuss in einer entspannten Umgebung vereint. Mit SENTO wird dieser Geist auf den Tisch gebracht: Die klare Linienführung der Form bietet den idealen Rahmen für kreative Gerichte. Jedes Element wird stilvoll in Szene gesetzt – eine Hommage an die japanische Kunst der Gastfreundschaft. 


Das minimalistische Design und die harmonisch geschwungene Formen verleihen dem Porzellan eine klare, zeitlose Ästhetik. SENTO steht für die Kunst, das Wesentliche auf elegante Weise zu zelebrieren – für Momente des puren Genusses.

DIE GEBURT EINER LEGENDE

Wie die Porzellanform Salzburg vor über 40 Jahren entstand 

In einem lichtdurchfluteten Atelier im Herzen der traditionsreichen Porzellanstadt Weiden, saß ein Designer über seinen Skizzen gebeugt. Sein Schreibtisch war überzogen mit Papieren, alten Stichen, Mustern von Stuckverzierungen und Fotografien barocker Architektur.

 

Zwischen all den Eindrücken war eine Idee gereift – eine Idee, die mehr war als nur die nächste Porzellanform.

 

Er hatte Salzburg besucht – die Stadt, in der Kunst, Musik und Architektur eine fast magische Verbindung eingehen. Der Geist von Wolfgang Amadeus Mozart schien in den Gassen zu flüstern, während die verspielte Eleganz der Rokoko-Fassaden einen fast märchenhaften Eindruck hinterließ. Es war diese Atmosphäre, die ihn nicht mehr losließ: das Leichte, das Verspielte, das Hoheitliche und doch Menschliche, das Salzburg so besonders machte.

 

Zurück bei Seltmann Weiden wollte er genau dieses Gefühl festhalten – nicht als nostalgisches Zitat, sondern als lebendige Hommage. So entstand die Form Salzburg: sanft geschwungene Linien, die an die Silhouette barocker Bauwerke erinnern, filigrane Reliefs, die wie aus Stuck modelliert erscheinen, und feine Ranken, die an florale Dekore vergangener Jahrhunderte denken lassen.

 

Jedes Teil – ob Teller, Tasse oder Zuckerdose – wirkt wie ein kleines Kunstwerk, inspiriert von der Poesie der Geschichte.

 

 

Zurück bei Seltmann Weiden wollte er genau dieses Gefühl festhalten – nicht als nostalgisches Zitat, sondern als lebendige Hommage. So entstand die Form Salzburg: sanft geschwungene Linien, die an die Silhouette barocker Bauwerke erinnern, filigrane Reliefs, die wie aus Stuck modelliert erscheinen, und feine Ranken, die an florale Dekore vergangener Jahrhunderte denken lassen. Jedes Teil – ob Teller, Tasse oder Zuckerdose – wirkt wie ein kleines Kunstwerk, inspiriert von der Poesie der Geschichte.

 

Heute – über vier Jahrzehnte später – steht Salzburg immer noch für jene unvergleichliche Verbindung aus Tradition und zeitloser Eleganz. Wer es in Händen hält, spürt: Hier steckt mehr drin als nur Porzellan.

 

Hier lebt die Kunst. Entdecken Sie Salzburg von Seltmann Weiden – für Menschen, die mehr erwarten als nur ein Geschirr. Für Liebhaber des Schönen, des Echten, des Bleibenden.

Salzburg ist nicht nur wunderschön, sondern auch robust: stapelbar, stoßfest, spülmaschinen- und mikrowellengeeignet.

 

Ein Porzellan, das sich in der gehobenen Gastronomie ebenso bewährt wie auf dem sonntäglichen Familientisch im traditionsreichen Gasthof.

 

Der Erfolg ließ nicht lange auf sich warten. Die Serie Salzburg wurde zur zeitlosen Begleiterin bei Festen, zum stillen Highlight im Restaurant und zum Generationenobjekt – oft weitergegeben von Eltern an ihre Kinder.

 

Und während Trends kamen und gingen, blieb Salzburg.

„Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Aenean euismod bibendum laoreet. Proin gravida dolor sit amet lacus accumsan et viverra justo commodo. Proin sodales pulvinar sic tempor. Sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Nam fermentum, nulla luctus pharetra vulputate, felis tellus mollis orci, sed rhoncus pronin sapien nunc accuan eget.“

Max Mustermann  |  Ritz-Carlton, Leipzig, Deutschland

Die Izakaya-Kultur Japans zeichnet sich durch eine dynamische Atmosphäre aus, die geselliges Beisammensein mit gehobenem Genuss in einer entspannten Umgebung vereint. Mit SENTO wird dieser Geist auf den Tisch gebracht: Die klare Linienführung der Form bietet den idealen Rahmen für kreative Gerichte. Jedes Element wird stilvoll in Szene gesetzt – eine Hommage an die japanische Kunst der Gastfreundschaft. 


Das minimalistische Design und die harmonisch geschwungene Formen verleihen dem Porzellan eine klare, zeitlose Ästhetik. SENTO steht für die Kunst, das Wesentliche auf elegante Weise zu zelebrieren – für Momente des puren Genusses.

ÜBER 40 JAHRE SALZBURG

Salzburg ist heute aktueller denn je: ein Design, das vor 40 Jahren gedacht wurde – und heute nahtlos in moderne Tischkultur passt.

 

Die klare Formsprache mit kunstvollem Relief wirkt wie ein stilles Statement zwischen Minimalismus und klassischer Ornamentik.

 

Salzburg verbindet traditionelle Handwerkskunst mit einem Gespür für Ästhetik, das auch in zeitgenössischem Interior überzeugt.

 

Salzburg ist kein Blick zurück – sondern ein Design, das im Jetzt angekommen ist.

IHR LOGO ODER VIGNETTE AUF PORZELLANFORM SALZBURG

Versehen Sie Ihr Weissporzellan mit schickem Buntdruck. 

Individualisierung mit Logo +/- Linie via Siebdruck einfach möglich. Bei Fragen zu Details zu Logo, Platzierung, Linien und Farbspektrum kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie gerne. 

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Aenean euismod bibendum laoreet.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Aenean euismod bibendum laoreet.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Aenean euismod bibendum laoreet.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Aenean euismod bibendum laoreet.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Aenean euismod bibendum laoreet.

PRODUKTE AUS DER SERIE

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Aenean euismod bibendum laoreet. Proin gravida dolor sit amet lacus accumsan et viverra justo commodo.

Vertrauen, das sichtbar wird

Zahlreiche renommierte Partner aus Gastronomie, Hotellerie, Gemeinschaftsverpflegung oder Wirtschaftsunternehmen setzen auf Porzellan von SELTMANN WEIDEN – eine Auswahl unserer Referenzen im Überblick.

Vertrauen, das sichtbar wird

Zahlreiche renommierte Partner aus Gastronomie, Hotellerie, Gemeinschaftsverpflegung oder Wirtschaftsunternehmen setzen auf Porzellan von SELTMANN WEIDEN – eine Auswahl unserer Referenzen im Überblick.

Diese Unternehmen vertrauen uns bereits

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Aenean euismod bibendum laoreet. Proin gravida dolor sit amet lacus accumsan et viverra justo commodo.

INNOVATION TRIFFT TRADITION

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Aenean euismod bibendum laoreet. Proin gravida dolor sit amet lacus accumsan et viverra justo commodo.

nori color glaze

The purpose of lorem ipsum is to create a natural looking block of text (sentence, paragraph, page, etc.) that doesn't distract from the layout. A practice not without controversy, laying out pages with meaningless filler text can be very useful when the focus is meant to be on design, not content.

Bisquit

The purpose of lorem ipsum is to create a natural looking block of text (sentence, paragraph, page, etc.) that doesn't distract from the layout. A practice not without controversy, laying out pages with meaningless filler text can be very useful when the focus is meant to be on design, not content.

Gallery Arrow Prev
Gallery Arrow Next

AKTUELLES

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Aenean euismod bibendum laoreet. Proin gravida dolor sit amet lacus accumsan et viverra justo commodo.

NEU – Compact Dino ist da!

Aus unserer beliebten Kinderträume & Co-Welt kommt jetzt jede Menge Dino-Abenteuer auf den Tisch!

Der Triceratops erkundet in aller Ruhe den Teller, während der T-Rex mit voller Kraft für echte Abenteuerstimmung beim Essen sorgt. Triceratops, T-Rex & Co begleiten kleine Entdecker durch jede Mahlzeit – vom Frühstück bis zum Abendessen.

Die kindgerechte Form liegt gut in kleinen Händen, das Design ist verspielt, robust und voller Fantasie. So wird aus jeder Mahlzeit ein besonderes Erlebnis – Tag für Tag.

Perfekt als Geschenk, für zu Hause oder unterwegs – jetzt Teil der Kinderträume & Co-Kollektion.

Jetzt entdecken!

Produktneuheit Juli 2025: Liberty Pure Colors mit drei neuen Farbakzenten

Mit Liberty Pure Colors bringt Seltmann Weiden frische Farbimpulse auf den Tisch. Die Kollektion steht für zeitloses Design, das durch seine Vielfalt jeden Raum lebendig macht.

Ab Juli 2025 wird das Sortiment um drei neue, ausdrucksstarke Nuancen erweitert: Grape Purple, ein tiefes und edles Lila, Yellow Glow, ein strahlendes Sonnengelb, und Cocoa Brown, ein warmer und eleganter Braunton. Diese Neuzugänge ergänzen das bestehende Farbspektrum, das bereits seit Januar 2025 unter anderem mit Lagoon Blue, Lime Green, Mango Orange, Flamingo Red, Dusty Beige und New Grey für farbliche Akzente sorgt.

Ob für den privaten Esstisch oder stilvolle Anlässe – Liberty Pure Colors bietet für jeden Geschmack und jede Atmosphäre den passenden Farbton. Die neuen Varianten setzen gezielte Highlights und eröffnen noch mehr Möglichkeiten für individuelle Tischgestaltungen.

Entdecken Sie jetzt die erweiterte Liberty Pure Colors Kollektion – und bringen Sie Farbe in Ihren Alltag.

NEU: Kinderträume aus Porzellan – Nachhaltig, modern und spielerisch verpackt

Wir freuen uns, Ihnen unsere neuen Geschenksets der beliebten Kinderserien vorzustellen – jetzt in einer völlig neuen, modernen Verpackung! Der bisher eckige und sperrige Karton mit Plastikhenkel hat ausgedient. Unsere neuen rechteckigen Kartons sind nicht nur stylisch und leicht stapelbar, sondern wurden auch mit Blick auf die Umwelt komplett ohne Plastik gefertigt. So schonen wir gemeinsam wertvolle Ressourcen und setzen ein deutliches Zeichen für Nachhaltigkeit.

Die Geschenksets bestehen aus hochwertigem Hartporzellan, gefertigt „Made in Germany“ – bekannt für höchste Qualität, Langlebigkeit und sorgfältige Porzellankunst. Jedes Set enthält einen Becher mit Henkel (0,25 l), einen Frühstücksteller (rund, 19 cm) und eine Schüssel (rund, 16 cm) – perfekt für kleine Kinderhände und große Mahlzeiten.

Ein besonderes Highlight der neuen Verpackung ist das 14-teilige Memoryspiel auf der Rückseite des Kartons, das sich leicht ausschneiden lässt. So können Kinder spielerisch ihre Lieblingsmotive

 Sonderwerksverkauf bei Seltmann Weiden – Porzellankiloverkauf

Am 18. und 19. Juli 2025 findet in Weiden ein exklusiver Sonderwerksverkauf von Seltmann Weiden statt. Zu Spitzensonderpreisen pro Kilo können Porzellanfans und Schnäppchenjäger hier hochwertige Produkte ergattern. Neben dem Porzellankiloverkauf gibt es auch stark reduzierte Aktionsware – perfekt, um den Sommer mit neuen Lieblingsteilen aus edlem Porzellan zu bereichern.

 

Der Werksverkauf ist an beiden Tagen geöffnet:

Freitag, 18. Juli: 9:00 bis 17:00 Uhr

Samstag, 19. Juli: 9:00 bis 15:00 Uhr

Adresse:
Porzellanfabriken Christian Seltmann GmbH
Christian-Seltmann-Str. 59-67
92637 Weiden

 

Nicht verpassen – es lohnt sich!

Stilvolle Sortimentsverstärkung für den klassischen Wohnartikelbereich ab Juli 2025

Im zweiten Halbjahr 2025 erweitert Seltmann das Angebot im klassischen Wohnsegment um mehrere gezielte Neuheiten – mit hoher gestalterischer Qualität, langlebigem Material und konsequenter Fertigung in Deutschland. Die Neuheiten bieten Fachhändlern frische Impulse für Beratung, Inszenierung und Zusatzverkauf.

 

Liberty Pure Colors wird um drei neue Farbvarianten ergänzt:
Yellow Glow, Grape Purple und Cocoa Brown bringen ruhige, ausgewogene Töne auf den Tisch. Die Farben sind bewusst reduziert gehalten und sprechen eine natürliche, klare Formensprache. Alle Teile bestehen aus hochwertigem Hartporzellan – stapelbar, spülmaschinenfest und ideal für den täglichen Gebrauch. Die Serie lässt sich hervorragend als offenes Farbkonzept inszenieren.

 

Auch die neue Serie Savona erhält gleich zwei neue Varianten:
➤ Savona Grey Line bringt ein feines, grafisch zurückhaltendes Liniendekor ins Sortiment – dezent, kombinierbar und mit hoher Wohnraumverträglichkeit.
➤ Savona Goldrand setzt bewusst auf klassische

d

fasdfasdf

asdfasdfasdf

asdfasdf